fbpx
Skip to main content

Schlagwort: Ordnung leicht gemacht

Warum Sommer-Winter-Sachen-Wechsel

Der Saisonale Wechseln der Kleidung, von mir auch gerne SoWiSaWe, also Sommer-Winter-Sachen-Wechsel, aber auch Winter-Sommer-Sachen-Wechsel genannt, ist zweimal pro Jahr aktuell. Wer mir schon auf Social Media folgt oder Interviews mit mir gehört hat, weiß, dass ich diesen SoWiSaWe sehr bewerbe und auch jedem/jeder und dazwischen, ans Herz lege.

Manche werden jetzt sagen „Na, eh klar!“. Andere hingegen fragen sich und auch mich, warum sie sich den Sommer-Winter-Sachen-Wechsel zweimal pro Jahr antun sollen und was das überhaupt bringt. In diesem Blog-Artikel sage ich dir warum Sommer-Winter-Sachen-Wechsel Sinn macht und was du davon hast:

Ich weiß, was ich habe

Wer zweimal pro Jahr durch all seine Sachen geht weiß auch was sich in den diversen Kleiderschränken, Schubladen und extra Boxen befindet. Man hat einen Überblick über seine Sachen und setzt sich auch regelmäßig mit ihnen auseinander.

Daraus ergibt sich dann auch, dass ich Mehrfachkäufe vermeide, da beispielsweise die eine rote Hose nicht irgendwo unter einem Berg an Sachen verschwindet und man eine zweite nachkauft. Das gleiche gilt natürlich auch für Schuhe, Taschen, Shirts, Röcke, Anzüge, Hemden, etc
.

Ich spare Zeit und Geld

Denn auch das Kaufen von Dingen, die man vermeintlich noch nicht hat, kostet Geld und Zeit (auch beim online Shopping). Man spart sich übrigens auch den Ärger, wenn man dann irgendwann draufkommt, dass man jetzt zwei rote Hosen hat und/oder den Weg des Umtauschens/Zurückschickens, der auch wieder Zeit kostet.
Es hat sich auch gezeigt, dass Menschen, die sich regelmäßig mit ihren Kleidungsstücken auseinandersetzen, weniger anfällig dafür sind, einfach mal aus Spaß zu shoppen – und damit die Umwelt und auch wieder die eigene Geldbörse unnötig zu belasten — und wenn, viel gezielter nach neuen Anziehsachen suchen.

Zwei Fliegen mit einer Klappe

Wenn ich schon dabei bin meine Sachen saisonal zu tauschen, dann kann ich, quasi nebenbei, auch aussortieren. Mir fällt dann nämlich viel besser auf ob und wann ich ein Teil das letzte Mal verwendet habe. Der Abschied wird erleichtert und man hat keinen vollen Kleiderschrank mit Sachen die man nicht anzieht.

Man kann sogar gewisse Stücke vormerken. Zum Beispiel: „Wenn ich diese Bluse in der kommenden Saison wieder nicht trage, dann kommt sie auf jeden Fall weg“.

Vorfreude und Wiederentdecken

Für mich das besondere Highlight des Ganzen ist auch, dass ich mich auf bestimmte Anziehsachen freuen kann. Ich weiß zum Beispiel, dieses eine Oberteil oder der Cadigan, ist für den Sommer verstaut. Daher entwickle ich schon eine richtige Vorfreude bis zum SoWiSaWe im Herbst, bis ich wieder an diese speziellen Teile rankomme, die, nebenbei bemerkt, eh zu dick wären für den Sommer. Aber, ich sehe sie auch nicht jeden Tag, was irgendwann auch dazu führt, dass man manche Sachen gar nicht mehr sieht und ausblendet.

Abgesehen von den Dingen auf die man sich schon freut, wenn man sie wieder hat und anziehen kann, weil SoWiSaWe abgeschlossen und auch das Wetter passt, gibt es auch die Teile, an die man nicht so aktiv denkt. Das ist dann ein Gefühl, als hätte man neu eingekauft, nur dass man nicht extra Geld ausgeben musste und ein Kleiderstück einfach wiederentdeckt hat in der Aufbewahrungskiste.

Damit haben wir schon wieder Geld gespart und etwas für die Umwelt/Nachhaltigkeit gemacht und trotzdem Glücksgefühle produziert.

Ich denke jetzt ist klar warum Sommer-Winter-Sachen-Wechsel Sinn macht und wieviel du dir damit ersparst. Gleichzeitig tust du auch etwas Gutes für dich und die Umwelt <3
Viel Spaß beim deinem SoWiSaWe!

Du bist hiermit voll überzeugt aber weißt nicht wo du anfangen sollst? Schau dir einfach meine Tipps zu „5 Dinge die jetzt sofort gehen können“ an:
HIER

Falls dir das alles zu langsam geht, es dir alleine zu fad ist, oder du, generell oder gerade für den Anfang, doch Unterstützung haben willst:
Ich helfe dir natürlich auch gerne persönlich.
Einfach anrufen 0650 20 40 321
oder
via eMail melden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 Dinge die jetzt sofort gehen können

Der Sommer ist vorbei, der Herbst ist da und zeigt sich in seinen prächtigsten Farben. Okay, manchmal ist auch grau die bevorzugte Farbe. Aber egal wie es draußen aussieht, die Sommer-Kleidung passt nicht mehr in diese Jahreszeit. Daher machen wir den sogenannten Sommer-Winter-Sachen-Wechsel, damit wir wieder passend gekleidet sind und nicht frieren.
Eine hervorragende Gelegenheit mal in uns und dann durch unsere Sommer-Anziehsachen zu gehen: Was hatte ich an, was nicht, warum nicht und was kann ich daher gleich aussortieren. Damit dir das leichter fällt hier die Tipps für 5 Dinge, die jetzt sofort gehen können und mit denen du den Sommer-Winter-Sachen-Wechsel optimal nutzt.

1: löchrige Socken und Unterwäsche

Damit fangen wir an. Alle Socken und Unterwäsche, die mehr als ein kleines Loch, das man schnell mit drei Stichen schließen kann, können weg. Besonders die Teil, die schon die Haut durchschimmern lassen, ohne, dass das gewollt war und sehr oft getragen wurden.

2: unwiederbringbar kaputte Kleidungsstücke und Schuhe

Nächster Schritt sind alle Sachen, die offensichtlich nicht mehr reparierbar sind, wie zum Beispiel Flip-Flops, bei denen der Riemen herausgebrochen ist und auch schon eine Verletzungsgefahr beim gehen besteht.

3: Schuhe, die nur Blasen machen

Wenn wir schon bei Schuhen sind, erinnern wir uns jetzt auch noch ganz genau, welche davon super angenehm zu tragen waren, und wir daher gerne und oft anhatten, und welche nur eine Tortur waren und uns vielfach Blasen an allen Stellen des Fußes verursacht haben.

4: Kleidung, die dich extra viel schwitzen (und unangenehm riechen) lässt

Auch hier nutzen wir die noch frische Erinnerung an den Sommer und welche Kleidung angenehm war, oder eben nicht. Es gibt diese Materialien, die uns mehr schwitzen lassen als andere und, noch dazu, teilweise auch sehr unangenehm zu riechen beginnt, obwohl das Teil und wir selbst frisch gewaschen sind. Weg damit!

5: Sachen, die du jetzt zum dritten Mal weder zuhause noch im Urlaub angezogen hast

Manche Kleidung hatte einfach ihre Zeit und wenn diese vorbei ist, kann man sie gehen lassen. Vielleicht freut sich noch jemand darüber, aber du muusst sie nicht weiter in die nächste Saison beziehungsweise das kommende Jahr schleppen 😉

Bei den 5 Dingen die sofort gehen könnnen gilt natürlich, wie immer: wenn es irgendwie geht, lieber reparieren als weggeben. Bevor du die Sachen wegschmeißt, schau doch ob du sie noch verkaufen oder zumindest spenden kannst.
Bei Neukäufen, schau ob du das nicht im Second Hand oder auf Wiederverkaufsplattformen bekommst und, gerade bezüglich Punkt 4, achte beim Einkauf auf gute Materialien.

Viel Spaß beim Platz schaffen, ausmisten und loslassen!

Du willst noch mehr? Schau dir doch auch meine 5 Tipps für Ordnungs-Anfänger*innen an:
HIER

Falls dir das alles zu langsam geht, es dir alleine zu fad ist, oder du, generell oder gerade für den Anfang, doch Unterstützung haben willst:
Ich helfe dir natürlich auch gerne persönlich.
Einfach anrufen 0650 20 40 321
oder
via eMail melden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert